Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Bernd Rainer Blume

1. Gesammelte persönliche Daten

Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.

2. Allgemeine Zwecke der Verarbeitung

Wir verwenden personenbezogene Daten für die Erfordernisse unserer vertraglichen Pflichterfüllung, z.B. Lieferung bestellter Waren oder Serviceleistungen, mit denen Sie uns beauftragen.

3. Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir speichern weder den Namen Ihres Internet Service Providers, noch die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, oder den Namen der angeforderten Datei.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Unsere Website verwendet keine Cookies und speichert beim Besuch unserer Website auch sonst keinerlei Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei der Registrierung in unserem Shop übermitteln.
Von Ihnen in einem Formular eingegebene Daten wie Name, Anrede und E-Mail speichern und verwenden wir ausschließlich zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen. Bitte beachten Sie, dass keine vertraulichen Informationen über das Kontakt-Formular gesendet werden sollten, auch wenn diese Datenübertragung verschlüsselt erfolgt.

Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht, von uns zu erfahren, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Dabei gehen wir nach minimalistischen Grundsätzen vor, das heißt, wir speichern nur die Daten von Ihnen, die wir für den jeweilgen Geschäftszweck unbedingt benötigen. Um zu erfahren, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben oder uns zu bitten, diese zu löschen, reicht eine formlose E-Mail von Ihnen an uns unter bernd@manufe.com oder ein Telefonanruf unter: +34 922 490 073 oder per Brief aus.

In keinem Fall geben wir von Ihnen gespeicherte Daten zu Werbezwecken oder vergleichbarer Nutzung an Dritte weiter. Lediglich zur Abwicklung geschäftlich erforderlicher Vorgänge, z.B. zum Paketversand, wenn Sie Ware bei uns bestellt haben.

Darüber hinaus informieren wir Sie, dass Datenschutz bei uns höchste Priorität genießt, weshalb wir auch keinerlei sogenannte „Social Media“ verwenden, also weder über Facebook, noch über sogenannte Massenger (Whatsapp, Instagram etc.) mit Ihnen kommunizieren, um Ihre und unsere Daten optimal zu schützen. 

5. Welche Daten wir verwenden und warum 
5.1 Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Website einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.

5.2 Zugriffsdaten

Unser Internet Service Provider erfasst automatisch anonyme Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registriert Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Er erhebet, speichert und nutzt Daten über jeden Zugriff auf unsere Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse und der anfragende Provider

Er nutzt diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern. 
Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichert unser Internet Service Provider für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben.

5.3 Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten

Wenn Sie bei uns etwas bestellen, verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten benötigen, etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse,  Rechnungs- und Zahlungsdaten. Die Erhebung dieser Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. 
Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der Gewährleistungsfristen und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO, denn diese Daten werden benötigt, damit wir unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen können.

5.4 E-Mail Kontakt

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. 
Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits unser Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b, DSGVO. 
Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a, DSGVO) oder wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail zu antworten.

6. Weitere Informationen und Kontakte
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema „Datenschutz bei manufe“ haben, kontaktieren Sie uns bitte. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum. Sie können jederzeit erfragen, ob und welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie uns Auskünfte, Sperrungs-, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen, als auch gerne Anregungen per E-Mail oder Brief zusenden.

manufe
Ina Eyb-Blume

Calle Princesa Tinavana 15
38780 Tijarafe
Islas Canarias
Isla de La Palma
Spanien

bernd@manufe.com